.
arrow_back

Filter

Eismeister:in - Diplomlehrgang Modul 3 mit Prüfung

Durchgeführt von WIFI Kärten
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Diplomlehrgang "Eismeisterin - Modul 3 mit Prüfung" ist die perfekte Möglichkeit für alle, die ihre Kenntnisse im Bereich der Eismeisterausbildung vertiefen möchten. In diesem Modul, das auf den vorhergehenden Modulen aufbaut, wirst Du umfassend auf die Herausforderungen und Aufgaben einer Eismeisterin vorbereitet. Die Ausbildung umfasst insgesamt 112 Unterrichtseinheiten, verteilt auf drei Module, und endet mit einer schriftlichen Prüfung sowie einem Fachgespräch. Das Modul 3 fokussiert sich auf wichtige rechtliche Grundlagen, die für die Arbeit als Eismeisterin von Bedeutung sind. Dazu gehören das Veranstaltungsgesetz, Haftungsfragen, Risikomanagement sowie Schadensvermeidung. Du erhältst wertvolle Einblicke in die Aufgaben einer Eismeisterin und kannst Dich auf praxisnahe Beispiele aus der Veranstaltungstechnik und Organisation bei TV-Veranstaltungen freuen. Darüber hinaus wirst Du in der praktischen Eisbearbeitung geschult und erlernst, wie Du effektive Checklisten zur Organisation des Betriebsablaufs erstellen kannst.

Die Ausbildung zielt darauf ab, Dir die Fachkenntnisse zu vermitteln, die Du für die erfolgreiche Ausübung des Berufs benötigst. Nach erfolgreichem Abschluss aller drei Module und der bestandenen Prüfungen erhältst Du das Diplom als Eismeisterin, das Deine Qualifikation offiziell bestätigt. Um an diesem Modul teilnehmen zu können, solltest Du bereits praktische Erfahrungen in Eishallen oder Eislaufplätzen mitbringen und eine abgeschlossene Berufsausbildung nachweisen können. Das Modul ist ideal für Mitarbeiterinnen, die ihre Karriere in diesem Bereich vorantreiben möchten und sich auf die Herausforderungen im Eismeisterberuf vorbereiten wollen.

Das Modul 3 ist nicht nur eine Weiterbildung, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, Dich mit anderen Eismeisterinnen auszutauschen und von deren Erfahrungen zu lernen. Du wirst die Möglichkeit haben, Deine Fragen in einem Fachgespräch zu klären und erhältst wertvolles Feedback zu Deiner bisherigen Ausbildung und Praxis. Wenn Du die Module 1 und 2 bereits erfolgreich absolviert hast, steht Dir der Weg zum Diplom als Eismeisterin offen. Lass Dich von der Leidenschaft für den Eissport anstecken und werde Teil einer spannenden Branche, die sowohl Kreativität als auch technisches Know-how erfordert.

Nach Abschluss des Kurses wirst Du nicht nur über die notwendigen Fachkenntnisse verfügen, sondern auch in der Lage sein, diese in der Praxis anzuwenden. Du bist bereit, die Herausforderungen, die mit der Arbeit in Eishallen verbunden sind, zu meistern und kannst Dich auf eine spannende Karriere in der Welt des Eissports freuen. Nutze diese Chance, um Dich weiterzubilden und Deine Fähigkeiten zu erweitern.

Tags
#Prüfungsvorbereitung #Sicherheit #Ausbildung #Prüfung #Risikomanagement #Brandschutz #Fachgespräch #Diplomlehrgang #Haftung #Veranstaltungstechnik
record_voice_over
Typ
Prüfung
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Klagenfurt
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-16
2025-03-16
Ende
2025-03-19
2025-03-19
Kursgebühr
€ 1390.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on Klagenfurt
language Deutsch
timer 4 Tage
Prüfung
Klagenfurt
Deutsch
4 Tage
Kursgebühr
€ 1390.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeiterinnen von Eishallen und Eislaufplätzen, die bereits praktische Erfahrungen gesammelt haben und eine abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen können. Auch auszubildende Mitarbeiterinnen, die Interesse an einer Karriere im Bereich der Eismeisterausbildung haben, sind herzlich willkommen.

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt die umfassende Ausbildung zur Eismeisterin, die für die Organisation und den Betrieb von Eishallen und Eislaufplätzen verantwortlich ist. Eismeisterinnen sind für die Sicherheit und den reibungslosen Ablauf während des Betriebs zuständig und müssen sowohl technische als auch organisatorische Fähigkeiten mitbringen. Sie müssen sich mit rechtlichen Rahmenbedingungen, Veranstaltungsmanagement und der praktischen Bearbeitung von Eis auskennen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten rechtlichen Grundlagen, die eine Eismeisterin kennen muss?
  • Welche Aufgaben hat eine Eismeisterin während einer Veranstaltung?
  • Wie kann Risikomanagement in Eishallen angewendet werden?
  • Nenne einige Maßnahmen zur Schadensvermeidung in Eishallen.
  • Was ist der Inhalt eines Fachgesprächs bei der Abschlussprüfung?
  • Erkläre die Bedeutung von Checklisten im Betriebsablauf.
  • Welche Rolle spielt Brandschutz in der Eismeisterausbildung?
  • Was sind die Voraussetzungen zur Teilnahme an Modul 3?
  • Wie sieht der Ablauf einer TV-Veranstaltung in einer Eishalle aus?
  • Welche Erfahrungen können im Erfahrungsaustausch geteilt werden?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Prüfung Diplomlehrgang Human Resources As...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-18
location_on
Graz
euro
ab 150.00
Prüfung Diplomlehrgang Controlling
WIFI Steiermark
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-19
location_on
Graz
euro
ab 490.00
Diplomlehrgang Controlling
WIFI Steiermark
record_voice_over
Hybrid Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-02
location_on
Graz
euro
ab 4590.00
Diplomlehrgang Export
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-06
location_on
Graz
euro
ab 4500.00
Prüfung Diplomlehrgang Human Resources As...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-18
location_on
Graz
euro
ab 150.00
Prüfung Diplomlehrgang Controlling
WIFI Steiermark
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-19
location_on
Graz
euro
ab 490.00
Diplomlehrgang Controlling
WIFI Steiermark
record_voice_over
Hybrid Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-02
location_on
Graz
euro
ab 4590.00
Diplomlehrgang Export
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-06
location_on
Graz
euro
ab 4500.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 12461 - letztes Update: 2025-02-01 14:39:57 - Anbieter-ID: 9 - Datenquelle: Webcrawler